Willkommen im LANAP
Kompetenzzentrum Schweiz
Dr. med. dent., MsD (USA) Wolfang Mees – Ihr Spezialist für herausfordernde Fälle
30 Jahre Erfahrung
Dr. Wolfgang Mees ist im deutschsprachigen Raum der einzige und in Europa einer von wenigen Zahnärzten, die auf die LANAP-Methode spezialisiert sind – eine fortschrittliche, lasergestützte Behandlung für Zahnfleischerkrankungen.
Präzise Behandlungen dank LANAP
Mit seiner umfassenden Expertise in Parodontologie und Oralchirurgie setzt Dr. Mees auf innovative Verfahren, die minimalinvasiv und besonders schonend sind. Die LANAP-Methode ermöglicht eine präzise Behandlung von Parodontitis und fördert gleichzeitig die Regeneration des betroffenen Gewebes – eine bahnbrechende Technik, die den Erhalt der natürlichen Zähne nachhaltig unterstützt und Patienten eine schonende Alternative zur herkömmlichen Parodontalchirurgie bietet.
«Seit Jahren leide ich unter Parodontose, bin von Zahnarzt zu Zahnarzt gerannt und keiner konnte mir wirklich helfen.. Ein Abzess um den anderen. Es wurde mir angeboten, eine OP zu machen, wo mann das ganze Zahnfleisch aufschneidet, rausputzt und dann zunäht. Tönt schrecklich, ist es glaube ich auch. Das beste war dann noch in einer Zahnklinik wo man mir sagte, das einzige was wir noch machen können, ist, Zähne raus und div brücken rein machen. Nur löst ja dies nicht das Problem oberhalb der Zähne. Wie auch immer, ich bin so froh das ich schlussendlich auf die Praxis Dr.Mees gekommen bin. Alles nette Leute allgemein super Team. Und man glaubt es fast nicht, aber ich habe meine Zähne noch, das seit ca 4 Jahren, sogar wackelnde zähne sind wieder fest, so das ich genüsslich in einen Apfel beissen kann. Diese lanap-methode kann allen empfehlen. Es hat meine Zähne gerettet. Das Preis-Leistungverhältnis ist super. Und ich bin wirklich keine einfache Klientin auf dem Stuhl aber auch das meistern sie mit viel Geduld…ah und Nerven😁.»
Angela Neuhaus
«Ein ganz grosses Lob an Hr. Dr. MEES und sein ganzes Team. Wahrscheindlich hätte ich wegen meiner Parodontis/Parodontose alle
meine Zähne verloren, trotz komplizierten OP s. Das kann Herr Dr. Mees besser und zuverlässiger.
Vielen Dank an alle.»
Yven Neuhaus
«Die Praxis Mees, kann ich nur wärmstens empfehlen!
Von der Zentralschweiz in den Aargau fand ich Herrn Dr. Mees mit LANAP gegen Parodontose. Ich fühle mich bereits, nach 2h der Behandlung LANAP, wie neu geboren und meine Zähne zeigen jetzt schon mehr Biss und Freude und ich bin mehr als begeistert! Auch die DentalassistentInnen sind einfühlend und absolut professionell. Ich bin so erleichtert und dankbar dass keine Angst mehr vom Zahnarzt haben muss!
Mehr als Tausend Sterne reichen nicht aus, ich bin überglücklich!
Man wollte mir Zähne ziehen an anderen Orten… das kann ich jetzt dank LANAP vergessen! Danke Herrn Dr. Mees und dem ganzen Team. Ich komm mit Freude wieder! Wirklich Hammer! Vielen Dank!.»
C. Schellauf
Was ist die LANAP®-Methode?
Kein Schnitt, keine Naht, weniger Angst
Die Alternative zur klassischen Zahnfleischoperation
Die LANAP-Methode kann wissenschaftlich nachweislich verloren gegangene Knochen- und Gewebestrukturen regenerieren, die durch Zahnfleischerkrankungen geschädigt wurden.
Sie ist die weltweit erste und einzige von der FDA zugelassene Laser-Methode in der Parodontalmedizin. Diese innovative Behandlungsmethode ermöglicht es, Ihre natürlichen Zähne ohne massiven Eingriff zu erhalten.
«No Cut – No Sew – No Fear»
LANAP stellt eine schonendere Alternative zur herkömmlichen Zahnfleischoperation dar. Anders als bei der traditionellen Chirurgie ist das «ohne Schnitt – ohne Naht – ohne Angst»-Verfahren von LANAP weniger schmerzhaft und erfordert weder Schnitte noch Nähte. Es kommt damit zu minimalen Blutungen und dies trägt zu einer schnelleren, angenehmeren Genesung bei.
Natürliche Knochenbildung und Regeneration
Das Laserverfahren entfernt gezielt Bakterien und krankes Gewebe und dichtet die Zahnfleischtaschen ab, wodurch keine neuen Keime eindringen können. Unterstützt wird die Behandlung durch den Einsatz spezieller Instrumente zur Reinigung der Zahnwurzeln und zur Stabilisierung der Zähne. Das Ergebnis: eine natürliche Knochenneubildung und Regeneration des Gewebes um die Zahnwurzeln.

Ablauf der Behandlung
- 1
Mit der Parodontalsonde wird die Tiefe der Zahnfleischtasche gemessen.
- 2
Das Laserlicht entfernt Bakterien und erkranktes Gewebe.
- 3
Ein Ultraschall-Scaler und spezielle Handinstrumente werden zur Entfernung von Zahnstein auf der Wurzeloberfläche verwendet.
- 4
Der Laser vollendet die Reinigung der Tasche und unterstützt das Versiegeln, damit keine neuen Keime eindringen können.
- 5
Der Biss wird angepasst.
- 6
Neue Gewebebefestigung und Knochenwachstum an der gereinigten Wurzeloberfläche entstehen. Die Heilung beginnt.
- 7
Knochenregeneration tritt ein.
Wir haben viele internationale Patient:innen. Warum ist das so?
LANAP ist eine weitverbreitete Methode in den USA.
In Europa ist sie wenig bekannt.
Nur wenige Spezialisten lassen sich im Ausland ausbilden
LANAP ist in Europa leider wenig verbreitet, was primär am aufwendigen Training liegt, welches in den USA absolviert werden muss. Der erfolgreiche Abschluss des Programms ist die grundlegende Voraussetzung um eine gültige Lizenz für das sogenannte LANAP-Protokoll und den speziellen LANAP-Laser zu erhalten.
Wenige LANAP-Spezialisten im deutschsprachigen Raum und Europa
Hinzu kommt, dass die Revision der Spezialgeräte sehr aufwendig ist und nicht zuletzt findet die gesamte Ausbildung in Englischer Sprache statt. Viele LANAP-lizenzierte Zahnärzte haben deshalb zumindest einen Teil ihres Studiums bereits in den USA absolviert.
Patienten aus dem Ausland sind herzlich willkommen.
All dies macht die Gruppe der Spezialisten in Europa leider sehr klein und wir werden immer wieder aus dem Ausland für eine Behandlung angesprochen.
Mittlerweile konnten wir ausreichend gute Erfahrungen sammeln, um auch Kunden aus dem Ausland mit gleich hoher Qualität zu bedienen. Eine entsprechende Instruktion des ortsansässigen Zahnarztes ist hierbei selbstverständlich und sichert den Erfolg.
Kunden aus ganz Europa vertrauen uns und der LANAP-Methode.
Fragen Sie uns!
Sind auch Sie ein Kandidat:in für LANAP®?
Haben Sie Zahnfleischprobleme, aber nur Schlimmes über den notwendigen Eingriff gehört?
Mögen Sie keine Operationen oder nehmen Sie Blutverdünner?
Alle Patienten mit mittlerer bis schwerer Zahnfleischerkrankung sind in der Regel Kandidaten für unsere LANAP-Methode.
LANAP bietet eine schonende Alternative zur herkömmlichen Zahnfleischchirurgie und ist für alle Patienten geeignet, für die auch die klassische Methode in Frage käme.
Zusätzlich kann LANAP auch bei Patienten eingesetzt werden, die bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel Blutverdünner, einnehmen. Denn die Laser-Methode mit LANAP kann ohne Unterbrechung der Medikamenteneinnahme durchgeführt werden.
Darum ist LANAP so angenehm
Praxis Mees in Aarau in der Schweiz
Dr. med. dent., MsD (USA)
Wolfgang Mees
Danach absolvierte er sein dreijähriges Facharztstudium der Parodontologie und Implantologie in den USA. Die darüber hinaus absolvierte Facharztausbildung in Oralchirurgie macht ihn zu einem echten Spezialisten auf seinem Gebiet.
Wir sind für Sie da.
Kontakt
Gerne besprechen wir mit Ihnen, ob und wie wir Sie mit der LANAP-Methode behandeln können.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin! Sie erreichen uns telefonisch, per Email oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Praxis-Website.

